Der Narrenbrunnenpreis

Der böse Mann am Klavier wird gefeiert

Narrenbrunnenpreis 2019BNN Artikel vom 21.11.2022 (Preiträger Matthias Walz)

Preisträger der Narrengilde Ettlingen

Narrenbrunnenpreis 2019Bildquelle: Narrengilde Ettlingen

Er kann auf hoechst geistreiche Art die Leviten lesen

Narrenbrunnenpreis 2019BNN Artikel vom 16.11.2019 (Preisträger Andreas Franz)

Fastnachter-„Bambi“ für Obermessdiener

Narrenbrunnenpreis 2018Mit freundlicher Genehmigung der BNN


Margit Sponheimer kam als Ehrengast in das Schloss

Narrenbrunnenpreis 2017Quelle BNN Ausgabe Nr. 270 vom 20.11.2017


Fasnachter-Bambi für „Bohnebeitel“

Narrenbrunnenpreis 2016Quelle BNN Ausgabe Nr. 270 vom 21.11.2016


"Jede Narredei mach i ned mid"

Narrenbrunnenpreis 2015Quelle BNN Ausgabe Nr. 271 vom 23.11.2015

Die Medienmutter aller Narren.


BNN vom 24.11.2014Quelle BNN Ausgabe Nr. 271 vom 24.11.2014

Aus Anlass der Einweihung des orginalgetreu nachgebildeten Narrenbrunnens am 9. November 1963 hat die Narrengilde für Karnevalisten oder Vereinigungen, die sich besondere Verdienste um die Fastnacht und das fastnachtliche Brauchtum erworben haben, den Narrenbrunnen-Preis gestiftet. Die Nachbildung des von der Staatlichen Majolika Karlsruhe hergestellten Narrenbrunnens wird jährlich im Asamsaal des Ettlinger Schlosses durch die Oberbürgermeisterin bzw. den Oberbürgermeister der Stadt Ettlingen und die Narrengilde Ettlingen eV. verliehen.
Diesem Festakt schließt sich ein festlicher Ball an und inzwischen ist diese Auszeichnung eine der begehrtesten in Karnevalskreisen geworden.
Die Preisträger und ihre Laudatoren sind:


1963 Dr. Willi Scheu, der Mainzer Bajazz mit der Laterne
Laudatio: Generalbundesanwalt a.D. Dr. Max Güde, MdB
1964 Die Mainzer Hofsänger
Laudatio: Staatssekretär a.D. Dr. H. Wandersleb
1965 Ernst Neger / Toni Hämmerle
Laudatio: MCV-Präsident Karl Moerlé
1966

Thomas Liessem, Köln, Ehrenpräsident des BDK
Laudario: Bundesminister Dr. H. Ehmke

1967 Jaques Königstein, Aachen, Verleiher des Ordens ,,Wider den Tierischen Ernst"
Laudatio: Ministerialrat Dr. H. Strecken
1968 Weinheimer Blütensänger
Laudatio: Prof. Dr. Steinbuch
1969 Michael Guiera, Präsident der Wiener Faschingsges.
Laudatio: Senator Dr. F. Burda
1970 Gonsbach Lerchen
Laudatio: Prof. Dr. Holzamer
1971 Adolf Gottron, Mainz, Vizepräsident und Chef des Protokolls des MCC
Laudatio: Oberbürgermeister Dr. Vogel, München
1972 Helmut Fastnacht, Fastnachtskomödiant aus Konstanz
Laudatio: EG-Kommissar Dr. Ralf Dahrendorf
1973 Fastnachtskomitee Kölner Karnaval e.V.
Laudatio: Landtagspräs. Dr. Wilhelm Lenz, Düsseldorf
1974 Rolf Braun, Sitzungspräsident von ,,Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht"
Laudatio: Ministerpräsident Helmut Kohl
1975 Villacher Faschingsgilde
Laudatio: Oberstaatsanwalt Hans Sachs, Nürnberg
1976 Hans-Joachim Schumacher, Kitzingen
Laudatio: Staatsminister Prof. Hans Maier, München
1977 Karl-Günther von Hase, Mainz
Laudatio: Staatssekretär a.D. Conrad Ahlers, Bonn
1978 Feurio Mannheim
Laudatio: Prof. Heinz Haber
1979 Kreiselspatzen Mainz-Kastell
Laudatio. Oberbürgermeister Manfred Rommel, Stuttgart
1980 Dr. Hans Stercken, Aachen
Laudatio: Karl-Günther von Hase, Mainz
1981 Armin Halle, Brüssel
Laudatio: Dr. Emil Obermann, Stuttgart
1982 Jockel Fuchs, Oberbürgermeister, Mainz
Laudatio: Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel, Mainz
1983 Aachener Karnevals-Verein, gegr. 1895 e.V.
Präsident Helmut A. Crous und Elferrat
Laudatio: Domprobst Prälat Heinz Werner Ketzer, Köln
1984 Das hohe grobgünstige Narrengericht zu Stocken
Laudario: Regierungspräs. Dr. Trudbert Müller, Karlsruhe
1985 Die singenden Kellermeister aus Mainz-Kastel
Laudatio: Staatsminister Dieter Ziegler, Mainz
1986 Möbelwagen e.V. seit 1897 Stuttgart
Präsident Werner Schick
Laudatio: Ministerpräsident Lothar Späth, Stuttgart
1987 Karnevalsgesellschaft Heuschreck Trier von 1846 e.V.
Präsident Helmut Schroer
Laudatio: Minister Dr. Carl-Ludwig Wagner, Mainz
1988 Elsbeth Janda, Heidelberg
Laudatio: Minister Dr. Erwin Vetter, Stuttgart
1989 Margit Sponheimer, Mainz
Laudatio: Rolf Braun, Mainz
1990 Fasenachtsgesellschaft Narhalla e.V. Buchen
Laudatio: Regierungspräsident Dr. Karl Miltner, Karlsruhe
1991 Willy Eichel, Präsident der Paohlbürger, e.V. Münster
Laudatio: Oberbürgermeister a.D. Dr. Werner Pierchalla
1992 Bernd Mühl, Mainz, Präsident des MCC 1998 e.V.
Laudatio: Dr. Hanna-Renate Laurin, Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin
1993 Karnevalsges. Windshemia e.V. Bad Windsheim
Laudatio: Christian Schmidt MdB, Neustadt a. d. Aisch
1994 Dr. Dirk von Pezold, Vizepräsident des Aachener Karnevalsvereins, gegr. 1859 e.V.
Laudatio: Dr. Hans Stercken MdB, Bonn
1995 Dr. h. c. Lothar Späth, Gerlingen
Laudatio: Dr. Jürgen Morlok, Karlsruhe
1996 Dr. Werner Pfützer, Mannheim
Laudatio: OB Dr. Gerhard Widder, Mannheim
1997 Norbert Roth, CCW Weisenau
Laudatio: Ministerialdirektor Walter Schumacher, Mainz
1998 Alfred Heizmann, Konstanzer Narrenges. Niederburg
Laudatio: Prof. Dr. Werner Mezger, Universität Freiburg
1999

Gebrüder Narr, Karlstadt
Laudatio: Barbara Stamm, Bayerische Sozialministerin

2000 Hubert Ludwig, alias ,,Kleiner Mann", Trier
Laudatio: Oberbürgermeister Helmut Schroer, Trier
2001 Heinz Meller, Mombacher ,,Bohnebeitel"
Laudatio: Peter Schmorletz, RKK Präsident
2002 Prof. Dr. Werner Mezger, Universität Freiburg
Laudatio: Oberstudiendirektor Hans-Peter Jehle, Gottmadingen, Narrenvereinigung Hegau-Bodensee
2003 K.G. Husaren Schwarz-Weiß Siegburg
Laudatio: Prof. Gerhard Herkenrath, Köln
2004 Kölner Funken Artillerie "Blaue Funken"
Laudatio: Günter Leitner, Kunsthistoriker, Köln
2005 Jürgen Dietz, "Der Bote vom Bundestag", Mainzer Karnevalsverein 1838 e.V.
Laudatio: Rainer Brüderle, MdB, Minister a.D.
2006 Wulf Wager, Erznarr und Musiker, Altenried
Laudatio: Andreas Renner, Minister a.D., Singen
2007 Friedrich Hofmann, der Till des Mainzer Carneval Club
Laudatio: Minister Prof. Dr. Peter Frankenberg
2008 Peter Kuhn von der "Schwarzen Elf" Schweinfurt
Laudatio: Volker Wagner, Präsident des Bund Deutscher Karneval e.V.
2009 ÖCC-Tellplatzlerchen aus Ötigheim
Laudatio: Günther H.Oettinger, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
2010 Volker Wagner, Präsident Bund deutscher Karneval BDK
Laudatio: Dr. Peter Kravietz, Kulturdezernent a.D. Stadt Mainz
2011 Manfred Tisal, der EU-Bauer der Villacher Faschingsgilde
Laudatio: Mag. Clemens Aigner, Vorstandsdirektor der Vereinigten Kärntner Brauereien

2013

Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine e.V
Laudatio: Volker Wagner,Präsident Bund deutscher Karneval BDK

2014

Frau Sonja Faber-Schrecklein, Journalistin und Moderatorin
Laudatio: Herr Prof. Dr. Mezger, Direktor des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa (IVDE Freiburg)

2015 Herr Bernhard Schlereth, Vizepräsident des Bundes Deutscher Karneval
Laudatio: Herr Peter Kuhn,
2016 Herr Helmut Schlösser, vom Mombacher Carnevalverein 1886 e.V.
Laudatio: Herr Michael Ebling Oberbürgermeister der Stadt Mainz
2017 Herr Günter Stock, der närrische Weinbauer aus Franken
Laudatio: Herr Georg Rosenthal Oberbürgermeister a. D. der Stadt Würzburg u. MdL in Bayern
2018

Herr Andreas Schmitt aktiver der Mainzer Fastnacht und Sitzungspräsident

der TV-Sitzung "Mainz bleibt Mainz"

Laudatio: Frau Dr. Simone Schelberg Landessenderdirektorin RLP

2019 Herr Andreas Franz, Hofnarr in der Badisch / Pfälzischen Fernsehfastnacht
Laudatio: Herr Klaus Ludwig Fess Präsident Bund Deutscher Karneval